Gruppenkurs - Grunderziehung, Fit für den Alltag
Jetzt auch unter der Woche
Kursbeginn
- Ab Montag, den 28.05.2018, um 19:15 Uhr
- Anmeldungen ab sofort möglich
- Die Trainingsdauer pro Einheit beträgt 60 Minuten
- Der gesamte Kurs ist mit einer Dauer von 7 Montage in Folge angelegt
- Die Gesamtkosten betragen: Festpreis 140 Euro inclusive MwSt und der eingerechneten Gebühr für das Forstamt
- Ob Ihr Hund für den Kurs geeignet ist, dazu berate ich Sie gerne

Bitte füllen Sie alle Felder aus!
Kursinhalt
In diesem Kurs mache ich Sie und Ihren Hund, ab dem Alter vom 4. Monat, fit für den realen Alltag. Wir werden gemeinsam in einem Team von 6 Teilnehmern, entspannt verschiedene Alltagssituationen trainieren, in denen ich auch persönlich auf Sie eingehen kann.
In diesem Kurs wird es mit Sicherheit niemanden langweilig werden, denn auch Spaß wird nicht zu kurz kommen. Durch den gemeinsamen Zusammenhalt in der Gruppe lernen alle Teilnehmer miteinander und können sich auch zusätzlich stützen.
Die Kursstunden finden in Stuttgart Nord statt. Es trainieren ältere und junge Hunde zusammen wie im richtigen Rudel in der Natur, denn junge Hunde lernen zügiger über die erwachsenen Hunde.
- Kommunikation des Hundes erlernen
- Beschwichtigungssignale erkennen und verstehen lernen
- Beifuss laufen erlernen
- Beißhemmung/ Zwicken dem Hund abgewöhnen
- Grundbefehle wie Sitz, Fuß, Platz, Bleib, Steh erlernen, welches alles spielend und durch positive Motivation erlernt wird
- Distanztraining, den Hund auf Entfernung unter Ablenkung mit Steh, Platz, Sitz zum stoppen bringen. Der Hund soll am Stopp Punkt verbleiben.
- Begegnung mit Artgenossen bewältigen und die Sozialisierung unter Artgenossen dadurch fördern
- Bindung zum Hundehalter stärken
- Leinenführung sanft erlernen, ganz ohne schmerzhafte Leinenrucke und Unterdrückung, 100% gewaltfrei
- Prägung auf Umwelteinflüsse weiter stärken
- Spielen mit Artgenossen in der Gruppe.
weitere wichtige Informationen
- Pflicht ist eine gültige Hunde-Haftpflichtversicherung
- jeder teilnehmende Hund muss fit und gesund sein
- trainiert wird über die positive Verstärkung und über Konditionierung
- Training über die Kommunikation des eigenen Hundes
- Begegnung mit Artgenossen bewältigen und die Sozialisierung dadurch fördern
- Ihr Junghund wird weder überfordert noch unterfordert
- Der Kurs kann jederzeit wiederholt werden
Sie haben Fragen zum Kurs? Ich berate Sie gerne!